Direktmarketing rechtssicher gestalten
Dabei geht es nicht nur um die Erfüllung der gesetzlich geforderten Datenschutzbestimmungen, sondern auch um die richtige Pflege der Datensätze, die Auswahl der Werbemedien und die Einhaltung von Vorschriften gegen den unlauteren Wettbewerb. Bestechen Sie darüber hinaus mit aktuellem Wissen zur E-Privacy-Verordnung und seien Sie Ihren Konkurrenten einen Schritt voraus!
Inhalte
Es wird der rechtliche Rahmen von Direktmarketing umfassend beleuchtet, insbesondere folgende Punkte:
- Direktmarketing in Abgrenzung zu klassischer Werbung
- Rechtliche Anforderungen an Telefonmarketing, E-Mailings und Newsletter versus klassische Mailings und Beilagen in Printmedien
- Einfluss von Social Media
- Ausblick auf die ePrivacy-Verordnung
- Adressgewinnung, Aufbau einer eigenen Datenbank, Pflege
- Anwendungsbeispiele und Umsetzung im CRM-System
Praxis-Workshop
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 12 Personen, um eine individuelle und praxisorienterte Betreuung im Rahmen unserer Workshops sicherzustellen.
Zielgruppe
Angesprochen sind Geschäftsführer, Vertriebsmitarbeiter, Fach- oder Führungskräfte mit Marketing-Verantwortung, Mitarbeiter aus PR und Kommunikation, Produktmanager, Datenschutzbeauftragte sowie Berater aus dem Bereich Datenschutz.
Weitere Termine
- 30.06.2020 Stuttgart (mehr erfahren)
- 17.09.2020 Speyer (mehr erfahren)
Tickets buchen
Die Referenten
Jan Morgenstern ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht. Als Gesellschafter und Geschäftsführer der MORGENSTERN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH sowie der MORGENSTERN consecom GmbH berät er Unternehmen bundesweit und international in allen IT- und datenschutzrechtlichen Fragestellungen.
Petra Bond ist Marketingleiterin der cobra computer’s brainware GmbH und verantwortet seit vielen Jahren die Marketingstrategie und Kommunikation des Unternehmens. Bei der erfolgreichen Kundengewinnung und -bindung setzt sie auf die CRM-Lösungen aus dem eigenen Haus. Sie weiß genau, wie wichtig die konsequente Ausrichtung auf den Kunden und effiziente Abläufe in Leadmanagement und Kundenbetreuung für den Erfolg des Unternehmens sind.
Organisatorisches
Ort:
Konstanz – Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben
Termin:
26.11.2020
Zeit:
von 10:00 – 16:00 Uhr
Kosten:
650,00 EUR pro Person zzgl. MwSt.
(Der Preis beinhaltet Veranstaltungsunterlagen, Getränke und Snacks während des Workshops sowie ein Mittagessen.)
Jetzt buchen
Diese Seite benötigt die Unterstützung von Frames durch Ihren Browser. Bitte nutzen Sie einen Browser, der die Darstellung von Frames unterstützt, damit das Ticketvorverkaufs-Modul angezeigt werden kann.
Diese Seite benötigt die Unterstützung von Frames durch Ihren Browser. Bitte nutzen Sie einen Browser, der die Darstellung von Frames unterstützt, damit das Ticketvorverkaufs-Modul angezeigt werden kann.
Wichtiger Hinweis zur Buchung
Im Rahmen der Buchung über XING Events wird automatisch eine weitere Position in Ihre Buchung aufgenommen. Es handelt sich dabei um ein Waldschutz-Projekt, für das ein bestimmter Betrag zusätzlich zu den von Ihnen gebuchten Leistungen gezahlt werden soll. Diese Position wird von XING Events in Ihre Buchung eingefügt und kann von Ihnen wieder entfernt werden. MORGENSTERN hat keinen Einfluss auf die Ausgestaltung durch XING Events. Achten Sie daher bitte darauf, die Position herauszunehmen, wenn Sie das Waldschutz-Projekt nicht finanziell unterstützen möchten. Bei einer versehentlich getätigten Zahlung an das Waldschutz-Projekt wenden Sie sich bitte direkt an XING Events.